
Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Bad Harzburg
21. September 2025, 15:00 Uhr

Stadtrundgang mit Markus Weber.
Im Kurort Bad Harzburg sollten Juden sich seit Ende des 19. Jahrhunderts willkommen fühlen; es gab Hotels und Pensionen mit jüdischen Besitzern, manche boten koscheres Essen an. Das Hotel „Parkhaus“ hatte eine private Synagoge im Garten. Dennoch gab es auch antisemitische Vorfälle. Ab 1933 änderte sich alles grundlegend. Nach 1945 gab es noch einmal eine Phase jüdischen Lebens. Diese Orte werden aufgesucht.
Treffpunkt: Stadtmitte am Jungbrunnen, Herzog-Wilhelm-Straße 72, 38667 Bad Harzburg
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.