Das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V. (IJN) initiiert 2023 zum vierten Mal Jüdische Kulturtage in der Region. Schirmherr der jährlichen Veranstaltungsreihe ist der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R., Herr Michael Fürst. Hauptgastgeberort der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide ist 2023 ist die Stadt Peine. Die regionale Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto „jung und jüdisch“ mit der diesjährigen Hauptperson „Sally Perel – Eine Kindheit in Peine“.
In das Gesamtprogramm der Jüdischen Kulturtage werden Veranstaltungen aufgenommen, die ca. vom 14. August bis zum 22. September 2023 durchgeführt werden. Vom 15. bis zum 17. September 2023 sollen keine Veranstaltungen im Rahmen des Kulturtage-Programms stattfinden, da das Jüdische Neujahrsfest Rosch haSchana gefeiert wird.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit der Durchführung von Veranstaltungen in die 4. Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2023 einzubringen. Sie können Veranstaltungen passend zum Jahresthema entwickeln. Ebenso werden aber auch alle Veranstaltungen in das Gesamtprogramm inkludiert, die sich im weiteren Sinne mit jüdischer Kultur in der Geschichte beschäftigen. Wir verfügen über ein gutes Netzwerk und viele Ideen für Themen, Formate und Mitwirkende, wir stehen Ihnen gerne hinsichtlich der Programmgestaltung bei Ihnen vor Ort mit Ideen und Kontakten zur Seite. Sie erreichen uns unter veranstaltungen@ij-n.de oder telefonisch unter 0178-6723594 (Mo-Do von 9 bis 14 Uhr).
Infobrief Jüdische Kulturtage 2023
Formular zur Meldung eines Programmpunktes