Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Der Neubeginn jüdischen Lebens in Deutschland nach Kriegsende

8. September 2021, 19:00 Uhr

Begleitprogramm zur Ausstellung „Neue Anfänge nach 1945“

Referent: Dr. Thomas Rahe, Celle.

Der Neubeginn jüdischen Lebens in Deutschland war eine unmittelbare Folge der Befreiung. Die Juden, die den Holocaust in den Konzentrationslagern, im Versteck oder als Flüchtlinge in der Sowjetunion überlebt hatten, lebten nun als „Displaced Persons“ in Sammellagern auf deutschem Boden. Die meisten von ihnen stammten aus Osteuropa und sahen für sich nur außerhalb Europas, insbesondere in einem jüdischen Staat in Palästina, eine Zukunft. Die Mehrzahl der zurückgekehrten deutschen Juden dagegen wollte in Deutschland bleiben. Ihr Verhältnis zu den jüdischen DPs war daher auch von Spannungen geprägt. Thomas Rahe skizziert in seinem Vortrag die charakteristischen Merkmale des Neubeginns jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland in den ersten Jahren nach Kriegsende. Im Mittelpunkt steht dabei das DP-Camp Bergen-Belsen, das seit 1946 das größte jüdische DP-Camp in Europa war.

Dr. Thomas Rahe ist Historiker und katholischer Theologe. Seit 1987 ist er wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen.

Details

Datum:
8. September 2021
Zeit:
19:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.
E-Mail
zusammenarbeit-celle@t-online.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Synagoge Celle
Im Kreise 24
Celle, 29221
Google Karte anzeigen
IJ-N
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.