Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Nächstes Jahr in Jerusalem…“ – Perspektiven aus der jüdischen Tradition

5. Mai 2020, 19:00 Uhr

Vortrag von Dr. Ulrike Offenberg, Rabbinerin, Berlin, Hameln.

„Jerusalem ist eine Wippe zwischen Himmel und Erde“, schrieb der israelische Dichter Jehuda Amichai. Damit erfasst er unsere gespaltene Vorstellung von dieser Stadt: Einerseits das Himmlische Jerusalem als Ort von Erlösungshoffnung, andererseits Spannungsherd vielschichtiger politischer und religiöser Konflikte. Was verbindet Juden und Jüdinnen überall auf der Welt mit dieser Stadt? Welche Rolle haben die mit Jerusalem verknüpften Hoffnungen in der jüdischen Geschichte gespielt? Lässt sich das Warten auf Erlösung nicht auch in ein friedliches Miteinander der Stadtbewohner*innen übersetzen? Rabbinerin Dr. Ulrike Offenburg stellt die Bedeutung Jerusalems in der jüdischen Tradition und Gegenwart vor.

Jerusalem: (Un)heilige Stadt – Sehnsuchtsort – Zankapfel

Details

Datum:
5. Mai 2020
Zeit:
19:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Arbeitsbereich Religionspädagogik und Medienpädagogik der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
Telefon
05331-802512
E-Mail
arpm@lk-bs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stadtbücherei Wolfenbüttel
Bahnhof 1
Wolfenbüttel, 38300
Google Karte anzeigen
IJ-N
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.