Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Anormalität ist Normalität – Politische und religiöse Verdrängungs- und Selbstverortungsprozesse von Juden und Christen

28. Oktober 2019, 19:00 Uhr

Vortrag von Julius H. Schoeps.

Der Historiker Julius H. Schoeps beschäftigt sich in seinem Vortrag mit den Verwerfungen im deutsch-jüdischen Verhältnis nach 1945. Schoeps versucht  diesen Verwerfungen auf den Grund zu gehen und schlägt dabei den Bogen bis in die unmittelbare Gegenwart, die zunehmend von antijüdischen Anfeindungen bestimmt ist.

Julius H. Schoeps ist  Historiker und Politikwissenschaftler, Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam und Vorstandsvorsitzender der Moses Mendelssohn Stiftung.

Details

Datum:
28. Oktober 2019
Zeit:
19:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Niedersachsen-Ost e.V.
Telefon
0531 / 32 22 64
E-Mail
info@gcjz-niedersachsen-ost.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

St. Katharinen Gemeindehaus
An der Katharinenkirche 4
Braunschweig, 38100
Google Karte anzeigen
IJ-N
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.