Skip to main content

Stadtrundgang durch das jüdische Halberstadt

Klaussynagoge Rosenwinkel 18, Halberstadt

Die Halberstädter Stadttopografie erlaubt es uns noch heute, die Geschichte der Jüdinnen:Juden als einer religiösen Minderheit in der Stadt beispielhaft für den deutschsprachigen Raum nachzuvollziehen. Beim „Stadtrundgang durch das jüdische Halberstadt“ wird gezeigt, wie Jüdinnen:Juden in Halberstadt lebten und als aktive Bürger:innen die Stadt mitgestalteten. Treffpunkt: Berend Lehmann Museum, Klaussynagoge, Rosenwinkel 18, 38820 Halberstadt Kosten: […]

Braunschweiger Stadtspaziergänge – Der alte jüdische Friedhof

Nur für besondere Führungen öffnet der alte Jüdische Friedhof an der Hamburger Straße (an der Tram-Haltestelle: Gesundheitsamt) seine Tür für Besucher*innen. Dieser Friedhof wurde 1799 eingeweiht, er wurde bis 1916 genutzt. Da für Jüdinnen und Juden ein Grab ein „Ewiges Haus“ ist, sind alle Grabplätze, soweit sie nicht durch besondere Umstände verloren gingen, erhalten. Das […]

Offene jüdische Häuser – Zu Gast bei …

Klaussynagoge Rosenwinkel 18, Halberstadt

Das Projekt „Offene jüdische Häuser“ findet in Verbindung mit dem Tag des Offenen Denkmals statt. Es soll bewusst machen, dass die jüdischen Bürger:innen der Stadt in allen Stadtquartieren selbstverständlich Nachbarn waren. Heutige Bewohner:innen der aufgeführten Häuser hängen Plakate in Fenster mit Auskunft über die Familien, die dort gelebt haben. Manche Häuser dürfen auch besucht werden: […]

Jüdische Familien in Goslar im Nationalsozialismus. Ein Rundgang mit Schüler*innen der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Goslar/Oker

Wir laden Sie ein zu einem geführten Spaziergang durch die jüdische Geschichte in Goslar. Der zeitliche Schwerpunkt liegt in der NS-Zeit. Erfahren Sie etwas über die Lebenswege von den acht jüdischen Familien Heilbrunn, Hochberg, Jacob, Lebach, Levy, Löwenthal, Meyer und Rosenkranz. Auf den Spaziergang begleiten Sie Schüler*innen der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Goslar/Oker. Dieser besondere Rundgang ist […]

IJ-N
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.