Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tagung: „Historische Jüdische Friedhöfe in Niedersachsen“

24. Januar 2024, 9:30 Uhr - 16:00 Uhr

Etwa 230 jüdische Friedhöfe gibt es in Niedersachsen, von denen nur wenige noch belegt werden – der größte Teil sind sogenannte „verwaiste Friedhöfe“. Vielerorts sind sie die einzigen Zeugnisse des früheren jüdischen Lebens im Ort und so bildeten sich spätestens seit den 1980er Jahren oftmals Initiativen zu ihrem Schutz und Erhalt.
Heute sind die meisten dieser Friedhöfe Orte des Gedenkens und der Erinnerung aber auch der engagierten Vermittlungsarbeit, aus der im ersten Panel der Tagung verschiedene Akteure berichten. Das zweite Panel am Nachmittag beschäftigt sich mit dem breiten Spektrum an Gefahren, denen jüdische Friedhöfe zum Teil bis heute ausgesetzt sind – von Vernachlässigung, bis hin zu antisemitischen Angriffen – und dem Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit diesen Bedrohungen. Die Tagung richtet sich an Personen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit der Thematik befassen. Die Zusammenstellung des Programms beruht auf einem „Call for Papers“ und gibt Engagierten die
Möglichkeit, ihre Forschungen und Projekte vorzustellen.

Hier lesen Sie das vollständige Programm:

Tagung_Hist_jüd_Friedhöfe_2024-01-24 _ Programm

Anmeldung: Bis Mittwoch, 17. Januar 2024 per Mail an juliane.hummel@stiftung-ng.de. Bitte geben Sie
Ihren Vor- und Nachnamen, Ort, ggf. Institution / Verein sowie Ihre E-Mail-Adresse an

Details

Datum:
24. Januar 2024
Zeit:
9:30 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover, Niedersachsen 30161 Deutschland
Google Karte anzeigen
IJ-N
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.