
Nach dem 7. Oktober: Ein Podiumsgespräch über sexualisierte Gewalt, israelbezogenen Antisemitismus und gesellschaftliche Reaktionen
18. September 2025, 18:00 Uhr

Der Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war von extremer Gewalt geprägt – auch sexualisierte Gewalt wurde gezielt eingesetzt. Während international klare Verurteilungen folgten, blieb eine solche Reaktion in Teilen der deutschen Öffentlichkeit, auch in feministischen Kontexten, oft aus.
Das Podium diskutiert, warum diese Gewalt kaum thematisiert wurde, wie Antisemitismus und Antifeminismus ideologisch zusammenhängen und was eine feministische, menschenrechtsbasierte Solidarität heute bedeutet. Ziel ist es, Leerstellen sichtbar zu machen, zuzuhören und Verantwortung einzufordern.
Ort: Städtisches Museum, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig
Anmeldung bis zum 16.9.2025 unter veranstaltungen@ij-n.de oder Tel. Tel. 0178 6723594