
Auf jüdischen Spuren in Celle. Führung durch die Synagoge und über den jüdischen Friedhof
27. April 2025, 14:00 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Celle und der Jüdischen Gemeinde Celle e.V. lädt das Israel Jacobson Netzwerk e.V. zu einer Führung durch die Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Celle ein.
Die erste Station des Rundgangs führt in die Synagoge Celle. Das 1740 erbaute und im Novemberpogrom 1938 erhalten gebliebene Gebäude zählt heute zu den ältesten Synagogen in Norddeutschland. Es wird u.a. wieder als Gottesdienstraum der örtlichen Jüdischen Gemeinde genutzt. Im Anschluss wird im Rahmen einer Führung der Jüdische Friedhof besucht. Fast 300 erhaltene Grabsteine aus der Zeit von 1705 bis 1953 erzählen anschaulich von der Geschichte, dem Selbstverständnis und den Gebräuchen der jüdischen Gemeinschaft in Celle.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist notwendig bis zum 23. April 2025: veranstaltungen[at]ij-n.de oder Tel. 0178 67 23 594.
Treffpunkt um 14:00 Uhr: Synagoge, Im Kreise 24, 29221 Celle
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine größeren Taschen und Rucksäcke mit ins Gemeindezentrum gebracht werden. Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.