Auch in diesem Jahr hat der Rotary Club Braunschweig-Hanse erneut den Rotary-Hanse-Förderpreis vergeben. Mit einem Gesamtfördervolumen von 25.000 Euro wurden dabei mehrere regionale Projekte ausgezeichnet. Der Club würdigt damit das vielfältige soziale und kulturelle Engagement von Initiativen und Vereinen in der Region.
Insgesamt gingen 27 Bewerbungen ein; hieraus wählte eine Jury acht Projekte aus. Die drei erstplatzierten Projekte dürfen sich jeweils über 5.000 Euro freuen, während die fünf zweitplatzierten Projekte mit je 2.000 Euro gefördert werden.
Die ersten Plätze belegten folgende Initiativen:
-
Das Projekt „Fahrradübungsplatz für Fahrradanfänger*innen für die Fahrradprüfung“ des Vereins Wir helfen Kindern
-
Die „Traumapädagogische Ressourcengruppe“ des Vereins für Erziehende, Familien und junge Menschen
-
Das Projekt „Kultur für Alle“ vom Verein Kulturwunsch Wolfenbüttel
Zu den zweitplatzierten Preisträgern gehört auch das Israel Jacobson Netzwerk, das für sein Projekt „Fünf Veranstaltungen in Braunschweig im Rahmen der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide“ ausgezeichnet wurde – worüber wir uns sehr freuen.
Weitere zweite Preise gingen an:
-
Das Projekt „Glöckchenbaum“ der Künstlerin Yvonne Salzmann
-
Den „Color Music Children’s Choir“
-
Das Projekt „Fit für den Umgang mit Bürokratie“ des Fördervereins westliches Ringgebiet Nord
-
Das Projekt „Therapeutisches Boxen gegen Parkinson“ der PaJuBS-Parkinson Selbsthilfegruppe